Alle Episoden

045 Sie oder ich - wenn die Stieftochter ihren Papa vor die Wahl stellt

045 Sie oder ich - wenn die Stieftochter ihren Papa vor die Wahl stellt

42m 31s

Claudia hat seit 3 Jahren eine Fernbeziehung mit Hendrik. Sie haben sich gut arrangiert in den Umgängen mit Ihren Kindern und den Ex-Partnern, so dass sie Alltag und Paarbeziehung gut managen können. Die Wochenenden bei Hendrik verbringen sie immer mit Hendrik's Tochter Mira, während die Wochenenden bei Claudia immer für die Paarbeziehung reserviert sind. So entsteht die Hoffnung, die Liebe langsam wachsen zu lassen und sich Zeit für den Aufbau einer Patchworkfamilie zu nehmen. Der Plan geht anfangs auch gut auf bis sich die Beziehung von Claudia zu Mira zunehmend verschlechtert. So weit, dass Claudia gar keine Lust mehr hat...

044 Wenn ein Wurstbrot die gesamte Beziehung in Frage stellt

044 Wenn ein Wurstbrot die gesamte Beziehung in Frage stellt

43m 51s

Geht es am Ende wirklich um ein Wurstbrot? Wahrscheinlich nicht. Vielmehr haben es viele Menschen wie Anna-Lena gelernt, Ihre eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, um es für Alle gut zu machen.
Patchworkfamilien sind wunderbare Spiegel für die eigene Beziehungsbiographie. Wenn ich mich darauf einlasse, ist es eine hervorragende Spielwiese für Persönlichkeitsentwicklung. Denn ist die leidenschaftliche Verliebtheitsphase erstmal vorbei, werden alte Verstrickungen schonungslos aufgedeckt.
So geht es auch Anna-Lena, die seit 1,5 Jahren viel Mut und Energie in die Partnerschaft mit Timo, seinen beiden Kindern und der Ex-Frau investiert. Statt Wertschätzung bekommt sie aber vor allem das Gefühl, nicht genug zu sein...

043 Gehen oder Bleiben?

043 Gehen oder Bleiben?

39m 41s

Es gibt viele Wege zu einem glücklichen Patchworkfamilienleben - doch eines ist gewiss: es lohnt sich, Verstrickungen aus früheren Beziehungen zu klären, um den neuen Herausforderungen, Zeit und Raum geben zu können. Wenn es aber noch keine Probleme gibt, warum dann mit dem Zusammenziehen warten, wenn die Beziehung super läuft. Es würde so vieles vereinfachen und vor allem auch ein Liebesbeweis für Lena sein und ihren Mädchen das Gefühl geben, wieder eine richtige Familie zu sein. Es bedeutet auch weniger Stress in der Organisation und mehr Zweisamkeit, denkt sich Lena, die seit 1,5 Jahren zwar mit David zusammen ist, aber...

042 Das unsichtbare Band zum Vater auch wenn er nicht da ist

042 Das unsichtbare Band zum Vater auch wenn er nicht da ist

37m 20s

Bernd (62) und Marie (59) sind seit 2 Jahren ein Paar, leben zusammen und erleben eigentlich einen neuen Frühling als Paar. Marie ist seit 2014 verwitwet und hat aus der Ehe mit Johann einen Sohn, Lukas (27) und eine Tochter, Nina (23). Beide Kinder sind ausgezogen und leben ihr eigenes Leben. Nina studiert und lebt in einer WG. Lukas lebt ein "Künstlerleben" und kommt irgendwie über die Runden.
Lukas zieht es regelmäßig zurück zu seiner Mutter und nistet sich für mehrere Wochen bei ihnen ein. So sieht es zumindest Bernd, denn Verhaltensweisen von einem erwachsenen Mann sucht er vergeblich. Lukas...

041 Wenn meine Mutterliebe zum Problem für meinen Partner wird

041 Wenn meine Mutterliebe zum Problem für meinen Partner wird

44m 35s

Sophia und Florian leben seit 2 Jahren ein gemeinsames, buntes Patchworkfamilienleben mit insgesamt 5 Kindern. Während Florian's Kinder schon junge Erwachsene sind und nur jedes 2. Wochenende bei ihnen wohnen, lebt Sophia das Wechselmodell mit ihren beiden Kindern Johann und Merle, die deutlich jünger sind und denen sie gerne ihre Aufmerksamkeit schenkt und sich eine liebevolle, progressive Beziehung wünscht.
Je länger sie zusammenwohnen, desto deutlicher wird, dass Florian andere Werte in der Erziehung lebt und diese versucht durchzusetzen. Er wünscht sich mehr Durchsetzungsvermögen von Sophia gegenüber ihren Kindern, wo sie doch einfach nur Liebe gibt. Dahinter scheint ein unerfüllter Wunsch...

040 Das Mini-Wife-Syndrom

040 Das Mini-Wife-Syndrom

39m 59s

Ist das noch normal oder bin ich verrückt geworden? Diese Frage stellt sich Sabine mittlerweile seit 2 Jahren und öffnet sich endlich, indem sie uns schreibt und damit auch vielen anderen Stiefmüttern hilft. Denn das Mini-Wife-Syndrom kommt gar nicht so selten vor!

Worum geht es? Sabine fühlt sich sehr unwohl und ungesehen, weil Ihr Partner ein sehr enges Verhältnis zu seiner Tochter hat. Sie haben Rituale wie Verliebte und sie wird auch gerne mal kurzfristig sitzen gelassen, wenn die Stieftochter ruft und die beiden dann Essen gehen oder einen Cocktail trinken. Denn Franziska ist schon 17.

Wie soll sie mit...

039 Kann es sein, dass ich gar nicht patchwork-fähig bin?

039 Kann es sein, dass ich gar nicht patchwork-fähig bin?

41m 35s

Marc sieht seine Kinder nur 14-tägig am Wochenende und verbringt diese Zeit unheimlich gerne mit seinen beiden Kindern. Er ist sehr stark eingespannt in seinem Unternehmen und schafft es einfach nicht häufiger, sie zu nehmen. Deswegen versucht er an den anderen Wochenenden auch mal bei seiner Ex-Frau vorbeizufahren und mit den Kindern etwas zu unternehmen oder sie bei Wochenendaktivitäten zu begleiten. Er weiß um seine eigenen Schuldgefühle und es den Kindern dann an "seinen" Wochenenden besonders Recht machen zu wollen. Nach seiner Vorstellung sind seine Kinder aber gut erzogen und werden überhaupt nicht verwöhnt. Sie sind selbstständig und hören auf...

038 Wenn Dich die Ohnmacht als Stiefmutter auffrisst

038 Wenn Dich die Ohnmacht als Stiefmutter auffrisst

49m 6s

Anna fühlt sich verzweifelt und ohnmächtig als sie uns schreibt. Sie kann es einfach nicht verstehen und will es nicht hinnehmen, dass Britta, die Ex-Frau von ihrem Partner Jan, so viel Macht ausüben kann und nicht sieht wie sie das Leben von Jan und ihren Kindern zerstört.
Warum sieht sie nicht, was sie da tut? Und wieso kann sie gegen das Urteil vorgehen? Und was passiert mit den Kindern, wenn sie offensichtlich von der Mutter manipuliert werden? Der ältere Sohn Max möchte jetzt schon kaum noch Kontakt zum Papa...
Jan ist doch schon hinterhergezogen, um für seine Kinder da zu...

037 Besteht noch Hoffnung für uns und unsere neue Nachtrennungsfamilie?

037 Besteht noch Hoffnung für uns und unsere neue Nachtrennungsfamilie?

42m 38s

Als neue Partnerin und damit auch als Stiefmutter hast Du es schon geschichtlich gesehen schwer - die Rolle der Stiefmutter ist durch etliche Märchen schwer besetzt.

Es könnte eigentlich so schön sein für Lisa, die sich mit Markus und seinem Sohn Paul (8) eine schöne, kleine Familie aufbauen wollte. Sie ist bereit über ihre Grenzen zu gehen, sich zurückzunehmen, damit Markus und Paul genug Raum haben und sie keine Angriffsfläche für die Ex-Frau bietet. Sie hat großes Verständnis für Markus Situation und auch für Paul und hält sich deswegen zurück. Aber die Zurückhaltung stillt weder ihre Bedürfnisse nach mehr Zusammenhalt...

036 Wie die Liebe mit neuer Familie gelingt (Teil 2)

036 Wie die Liebe mit neuer Familie gelingt (Teil 2)

49m 19s

Wenn es einen guten Vorsatz für das neue Jahr gibt, der wirkungsstark und lebenswert ist, dann doch in eine erfüllende, glückliche Partnerschaft zu investieren. In diesem Sinne erstmal: Alles Liebe und ein glückliches, friedliches Neues Jahr, liebe ZuhörerInnen.
Wir nutzen den Jahreswechsel, um das Bewusstsein für die Partnerschaft zu schärfen, denn für eine gelingende Patchworkfamilie braucht es ein starkes, liebendes Patchworkpaar. Gar nicht so leicht, denn Fallstricke und Einflüsse von außen gibt es genug, die die neue Liebe ins Wanken bringen.
Katharina's Buch "Glückliche Patchworkpaare - wie die Liebe mit neuer Familie gelingt" ist eine wunderbare Anleitung, wie das neue...