Alle Episoden

035 Wie die Liebe mit neuer Familie gelingt (Teil 1)

035 Wie die Liebe mit neuer Familie gelingt (Teil 1)

53m 35s

Wenn es einen guten Vorsatz für das neue Jahr gibt, der wirkungsstark und lebenswert ist, dann doch in eine erfüllende, glückliche Partnerschaft zu investieren. In diesem Sinne erstmal: Alles Liebe und ein glückliches, friedliches Neues Jahr, liebe ZuhörerInnen.
Wir nutzen den Jahreswechsel, um das Bewusstsein für die Partnerschaft zu schärfen, denn für eine gelingende Patchworkfamilie braucht es ein starkes, liebendes Patchworkpaar. Gar nicht so leicht, denn Fallstricke und Einflüsse von außen gibt es genug, die die neue Liebe ins Wanken bringen.
Katharina's Buch "Glückliche Patchworkpaare - wie die Liebe mit neuer Familie gelingt" ist eine wunderbare Anleitung, wie das neue...

034 Wenn Weihnachten durch die Ex-Frau fremdbestimmt wird

034 Wenn Weihnachten durch die Ex-Frau fremdbestimmt wird

40m 56s

Es könnte wie immer so schön sein, wenn, ja wenn die Ex-Frau nicht wäre!

Eigentlich lief es ganz gut nach der Trennung für Martin. Zwar bestimmte seine Ex-Frau Stefanie größtenteils, wie es mit den Kindern zu laufen hat, aber immerhin hatte Martin seinen Frieden und konnte seine beiden Töchter (16, 11) regelmäßig sehen.
Als Lisa in sein Leben traf, schien auch sein Liebesglück perfekt. Lisa ist 20 Jahre jünger als Martin und bedient damit das Klischee. Dass sich Stefanie getrennt hat und die Trennung 3 Jahre her ist, findet aber keine Beachtung. Lisa wird von Stefanie ignoriert, schlecht gemacht und...

033  Ist das Zusammenziehen die Heilung für die Paarbeziehung?

033 Ist das Zusammenziehen die Heilung für die Paarbeziehung?

48m 18s

Diese Folge war ein intensiver Austausch über in Beziehung und Verbindung sein, den Weg einer Paarbeziehung zu einer Patchworkfamilie und der notwendigen Erkenntnis, dass wir selten bis nie an derselben Stelle der Entwicklung einer Paarbeziehung stehen und wir uns unbedingt für eben diese gelingende Paarbeziehung selbst entwickeln dürfen.
Yvonne und Thomas sind seit 2 Jahren ein Paar und bringen jeweils ein Kind mit in die Beziehung. Während Yvonne verwitwet ist und über die letzten Jahre ein neues Nest für sich und Sarah (6) in der Nähe Ihrer Familie aufgebaut hat und dort auch eine guten Job hat, hat Alexander eine...

032 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 2)

032 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 2)

27m 2s

Wie können wir ein Bonus für unsere Stiefkinder werden? Und wie schaffe ich es, meine Stiefkinder als Bonus anzusehen? Der Wunsch ein guter Elternteil zu sein ist schon Druck genug. Mit der Gründung der Patchworkfamilie kommen weitere Kinder dazu. Die Trennungskinder sind selbst häufig belastet in ihren Beziehungen zu den leiblichen Eltern, so dass der Aufbau einer Beziehung als Stiefmutter oder Stiefvater erschwert wird. Welche Rolle habe ich überhaupt und wieviel will und darf ich miterziehen? In diesem Durcheinander an Verantwortung und Fragen fühlen wie uns als Stiefeltern häufig "getriggert". Es entstehen große Herausforderungen, wo wir uns eigentlich Liebe, Harmonie...

031 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 1)

031 10 Wege die Beziehung zu Deinen Stiefkindern zu verbessern (Teil 1)

36m 52s

Wie können wir ein Bonus für unsere Stiefkinder werden? Und wie schaffe ich es, meine Stiefkinder als Bonus anzusehen? Der Wunsch ein guter Elternteil zu sein ist schon Druck genug. Mit der Gründung der Patchworkfamilie kommen weitere Kinder dazu. Die Trennungskinder sind selbst häufig belastet in ihren Beziehungen zu den leiblichen Eltern, so dass der Aufbau einer Beziehung als Stiefmutter oder Stiefvater erschwert wird. Welche Rolle habe ich überhaupt und wieviel will und darf ich miterziehen? In diesem Durcheinander an Verantwortung und Fragen fühlen wie uns als Stiefeltern häufig "getriggert". Es entstehen große Herausforderungen, wo wir uns eigentlich Liebe, Harmonie...

030 Wenn Dich die Ex-Frau an die Grenzen bringt

030 Wenn Dich die Ex-Frau an die Grenzen bringt

50m 56s

Anna sagt von sich selbst, sie sei ein gütiger und harmoniebedürftiger Mensch. Deswegen unterstützt sie ihren neuen Partner Thomas auch gern, gemeinsam die Wünsche und Forderungen der Ex-Frau, Leila, umzusetzen, damit er seine Kinder regelmäßig sehen kann und sie auch finanziell nicht ins Strudeln geraten. Selbst die emotionalen Ausbrüche und Drohungen von Leila lassen sie über sich ergehen, als ihre neue Liebe bekannt wird.

Anna bringt keine Kinder mit in die Beziehung. Thomas hat hingegen drei Kinder mit Leila, die jedes Wochenende zu ihnen kommen. Der platzierte Wunsch nach einem freien Wochenende, um auch mal Luft holen zu können, löst...

029 Was mache ich, wenn mein Sohn immer weniger zu mir möchte?

029 Was mache ich, wenn mein Sohn immer weniger zu mir möchte?

50m 25s

Es ist eigentlich ein Klassiker: Dennis und Sarah haben sich auseinander gelebt. Ihre Beziehung war ungleich und die Werte nicht mehr miteinander vereinbar. Ein schleichender Prozess, in dem immer wieder gesprochen wurde, sich aber niemand richtig gesehen und verstanden fühlte.
Auch ein Klassiker ist die Aufteilung von Erwerbs- und Carearbeit und das daraus entstandene Familienbild. Er ist Vollzeit erwerbstätig und Sarah ist Vollzeitmama und übernimmt die Carearbeit.
Nach Sarah's Meinung hätte Dennis sich auch mehr um die Kinder kümmern sollen, Familie so leben sollen, wie Sarah es versteht und sich wünscht. Sarah findet also die Lösung für sich, indem sie...

028 Mein neuer Partner wertet ständig meinen Sohn ab

028 Mein neuer Partner wertet ständig meinen Sohn ab

45m 13s

Monika (42) und Harald (45) sind seit 3 Jahren ein Paar und bringen beide gleichaltrige Söhne mit in die Beziehung, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Monika's Sohn, Paul (13), ist ein sportlicher Junge mit vielen Freunden, während Nils (13), Harald's Sohn, zurückhaltend und ruhig ist und lieber ein gutes Buch liest.
Die Paarbeziehung ist sehr harmonisch, auch oder weil die Beiden nicht zusammengezogen sind. Zum Einen, weil Harald nah bei seinem Sohn wohnen bleiben will und eben auch, weil sich die Jungs sich nicht so gut verstehen. Vielleicht liegt hier geheime Intelligenz vor, denn die Beziehung der Beiden leidet aus...

027 Kann mein neuer Partner Ersatzpapa für meinen Sohn werden?

027 Kann mein neuer Partner Ersatzpapa für meinen Sohn werden?

42m 33s

Das hat sich Tanja (36) anders vorgestellt. Die Trennung von Thomas (38) war wichtig und richtig, aber nun ist sie seit 5 Jahren alleinerziehend, hat zwar eine enge Bindung zu ihrem Sohn Luca (8), ist aber überfordert, müde und wünscht sich endlich eine heile Familie für sich und ihren Sohn.
Mit Michael (36) hat sie vor 2 Jahren den vermeintlichen "Perfect Match" für die Partnerschaft gefunden. Die Beziehung funktioniert anfangs toll, auch weil Michael ein wirklicher Bonus für Luca ist und in seiner Rolle als Stiefpapa aufgeht. Luca hat zu Beginn der Beziehung eine enge Bindung zu Michael und sieht...

026 Hilfe! Wo bleibe ich, wenn die Ex-Frau wieder einzieht?

026 Hilfe! Wo bleibe ich, wenn die Ex-Frau wieder einzieht?

43m 22s

Linda (35) fühlt sich in der noch jungen Beziehung mit Alex (39) zunehmend ins Abseits gestellt, da er mehr Zeit mit der alten Familie verbringt als mit ihr. Alex ist seit 3 Jahren von Maren getrennt, allerdings ist sie wieder in das alte Haus eingezogen, weil es für beide Elternteile besser läuft im Alltagsstress und der Verantwortung für die Kinder Emil (7) und Clara (5).
Linda versucht viel Verständnis für Alex Spagat zwischen neuer Beziehung, alter Familie und seinen Rollen im Job und als Vater aufzubringen. Es bringt sie aber an ihre Grenzen. Sie möchte sich keinesfalls aufdrängen, aber auch...